TCM bei Tieren
Auch bei unseren tierischen Freunden kommen die 5 Bausteine der traditionellen Chinesischen Medizin zum Einsatz:
Akupunktur
Akupressur
Phytotherapie
Diathetik
Qi-gong
Akupunktur
Bei der Akupunktur werden bestimmte Punkt des Körpers mit Akupunkturnadel stimuliert, um die Lebensenergie («Das Qi») zu beeinflussen. Das Qi kann bei einer Krankheit oder bei Beschwerden gestört sein und Schmerzen bereiten. Durch Nadeln wird die Störung aufgehoben, sodass das Qi wieder harmonisch fliessen kann.
Es fördert die Ausschüttung von Endorphinen, Kortison und entzündungshemmend Substanzen
Chronische und akute Schmerzen, Gelenkschmerzen, Schmerzen in der Wirbelsäule, Magen-Darm Erkrankungen, Erkrankungen der Atemwege, Allergien, Fortpflanzungsorgane, seelische und psychische Blockaden und bei vielen weiteren Erkrankungen und Blockaden.
Moxa
Weitere, wirkungsvolle Behandlungsmethoden zur Anwendung bei:
Lösung von Blockaden
Entspannung
Aktivierung von Heilungsphasen
Verspannungen
Aktivierung des Bewegungsapparates
Moxibustion, auch Moxa genannt, ist eine punktuelle Wärmebehandlung: die Akupunkturpunkte werden erwärmt. Für die Moxibustion werden die getrockneten Blätter des Beifusses eingesetzt.
Es hilft bei akuten Schmerzen, chronische Schmerzen und bei psychischen Beschwerden.
Menschen und Tiere lieben es sie können sich bei dieser Behandlungs-Methode entspannen und sich gehen lassen.
Manuelle Osteopathie / Aromatherapie / Lichttherapie
Phytotherapie
Die Lösung für Sie und Ihr Tier, ein Wunder aus der Natur. Aus über 80 Hand verlesenen Kräuter stelle ich verschiedene, individuelle Kräutermischungen zusammen. Aus Jahrelanger Erfahrung in der Kräuterheilkunde, konnte ich die Mischungen stetig verfeinern und testen. Und habe den Erfolg bei verschiedenen Menschen und Pferden sehen dürfen.
Wirkung der Kräutermischungen
Energiegewinn
Stärkung des Immunsystems
Entgiftung von Leber und Nieren
Regelung des Vitaminhaushalts
Hilfe bei Ödemen (durch Fellwechsel)
Milderung bei Gelenkbeschwerden
Unterstützung des Fellwechsels
Schmerzlinderung
Förderung von Heilungsprozessen
Blüten
Blüten helfen bei seelischen und psychischen Problemen. In schwierigen Situationen helfen und unterstützen sie Mensch und Tier. Ich stelle individuelle Blütenmischungen her. Dabei verwende ich Bachblüten, Expertblüten und Wildblüten.
Ölmischungen
Brauchen Sie etwas zur Entspannung oder zur Unterstützung bei Schmerzprozess? Ich kann Ihnen eine auf Sie abgestimmte Ölmischung herstellen. Als Roller, Massageöl oder als beruhigender, wohlriechender Duft. Diese Mischungen entfalten ihre Wirkung bei Mensch und Tier, sind konzentrationsfördernd, schlaffördernd, dienen der Entspannung, sind Stimmungsaufhellend und Schmerzlindernd.
Hot-Stones Massagen
Geniessen Sie die wohltuende Entspannung einer Hot-Stones Massage, die bei Verspannungen, Erschöpfung und vielen anderen Symptomen wahre Wunder wirken kann. Bei dieser Massage-Art handelt verschmelzen Energiearbeit, Ganzkörpermassage sowie dir gezielte Zuführung von Wärme- und Kältereizen in Verbindung mit wohlduftenden Ölen zu einem Wohlfühlprogramm für Körper, Geist und Seele.
Blutegel-Therapie
Die Blutegeltherapie ist eine sehr spannende Therapiemethode, welche mit sehr schnellen Resultaten überzeugt. In folgenden Gebieten in der Tiermedizin findet die Blutegeltherapie ihren Einsatz:
Allgemeine Gelenkerkrankungen
Arthrose
Arthritis
Spat
Podotrochlose (Hufrollenerkrankung)
Sehnenentzündung
Akute Rehe
Hüftgelenkdysplasie bei Hunden
Akute Discopathien
Abszesse
Thrombosen
Furunkel / Karbunkel
Ödeme
Entzündungen
Zusätzlich dient sie der allgemeinen Entgiftung des Körpers.
Dieser schonende Aderlass wird in der Tiermedizin vor allem bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt. Bei schmerzhaften Arthrosen des Beckens oder des Schultergelenks verschaffen die Blutegel Schmerzlinderung und eine Entzündungshemmung. Aber auch in der Entzündungstherapie von Arthritiden und Tendovaginitiden (schmerzhafte Entzündung der Sehnenscheiden) leisten sie wertvolle Hilfe.
Die Behandlung schlecht heilender Wunden kann durch den Einsatz von Blutegel sinnvoll unterstützt werden.
Klangtherapie
Musik besteht aus einzelnen Tönen dessen Schwingung, über den Körper und der Seele aufgenommen wird. Dieser Effekt wird in den Klangstab- und Klangschalentherapie gezielt eingesetzt, und kann vielen Menschen und Tieren bei verschiedenen Beschwerden und Krankheiten helfen.
Klangtherapie wird erfolgreich u.a. eingesetzt bei:
· Schmerzen, Verspannungen
· Schlaf. und Angststörungen
· Stress, Nervosität
· Kopfschmerzen, Migräne
· Burn-out, Depressionen
· Atemproblemen
Sie ist beliebt bei Erwachsenen, Kindern und Tieren.